
I tested the wireless coverage up to 10 m inside the house, and it’s working even through 2 concrete walls.
Wenn man sich den qualen und foltern des max-systems ausgesetzt hat (ich meine hier die “software”, mit der der hersteller leider das ansonsten gute produkt ruiniert), dann sollte man seine (haupt-)räume auch mit diesem wandthermostat ausstatten. Damit bekommt man dann die wirkliche ist-raumtemperatur im max-portal (oder alternativer software wie maxbuddy oder alternativer heizungs-app) angezeigt und das max-system nutzt diese temperatur zur steuerung der thermostate. Damit wird die raumtemperatur wesentlich besser und genauer steuerbar. Ist- und soll-temperatur ist damit bei mir immer sehr nah beieinander. Die weiteren funktionen des wandthermostats (Änderung der temperatur, modusumschlatung, etc) nutze ich eigentlich nicht, da ich das system immer über software steuer. Leider ist es mir für die reine temperaturmessung ein wenig zu teuer und hat mich bis dato daran gehindert, alle räume damit auszurüsten (im moment habe ich es nur im wohnzimmer)ich finde, dass ein reines thermometer mit funkanbindung im max-system fehlt. Anlernen und integration ins system, etc. Funktioniert ansonsten einwandfrei.
Wir haben den thermostat in der max-hauslösung in 2 von 5 räumen im einsatz. Die programmierung erfolgt ausschließlich über maxcube, was sehr komfortabel, gut und einfach von statten geht. Wir haben bewusst die “plus”-version gewählt, um eine rückmeldung der ist-temperatur in der anzeige der steuerungssoftware zu ermöglichen. Der wandthermostat ist (mindestens) in 3 situationen sehr praktisch. Bei räumen mit mehreren heizkörpern, bei schwer zugänglichen heizkörperreglern und dort, wo der heizkörperregler einem wärmestau ausgesetzt ist; also durch anordnung unter massiven fensterbänken oder küchenarbeitsplatten o. In der nähe des heizkörpers deutlich andere temperaturen herrschen, als in raummitte. Wir starteten zunächst ohne wandthermostat und kamen prompt in die situation des wärmestaus unter der küchenarbeitsplatte. Wandthermostat im handumdrehen nachgerüstet. Einen zweiten wandthermostat mussten wir in einem raum mit mehreren heizkörpern nachrüsten. Wie vom hersteller unter “raumlösung” beschrieben, wurden die heizkörperregler zwar bei der programmierung zu einem raum zusammengefasst, was mit dem vorteil verbunden ist, dass manuelle Änderungen an einem der regler unmittelbar auf alle regler übertragen werden. Sehr zu unserem erstaunen galt dies jedoch nicht für den abgleich der ist-temperaturen, wodurch es bei uns zu einer permanenten schalthysterese kam, also ventile um den soll/ist-abgleich ein wenig verrückt spielten. Wir hätten erwartet, dass in einer raumlösung einem der heizkörperregler eine art masterstellung zugewiesen werden kann und nur noch seine messwerte und offseteinstellungen das schaltverhalten aller raumventile steuert. Also wandthermostat eingesetzt. Damit gilt für alle regler nur noch der ist-wert des wandthermostaten. Seither keine schalthysterese mehr. Und dort, wo wandthermostate im einsatz sind: völlig egal, ob man nun am wandthermostat oder einem der zugeordneten heizkörperregler einstellungen ändert, alle geräte sind untereinander sofort synchronisiert (auch in der software).
Kommentare von Käufern
“EQ-MAX Wandthermostat – Regelung für das Wohnzimmer, Gute Fernsteuerung, Mängel in der Verarbeitung + Anleitung, Leider fehlt Beleuchtung”
Klebt bombig an der wand, arbeitet absolut zuverlässig und ermöglicht von unterwegs via handy-app sogar die Übermittlung der ist-raumtemperatur. Für räume mit mehreren heizkörpern ein absolutes muss.
Nachdem ich über mobilcom-debitel ein günstiges starter-set erstanden hatte, habe ich mir über amazon noch eine weitere teile zugekauft. Bisher bin ich hiermit auch sehr zufrieden. Sämtliche komponenten (eco-taster, thermostate, wandthermostate und fensterkontake) funktionieren einwandfrei miteinander. Die software, um heizprofile zu erstellen, ist ebenfalls leicht verständlich und gut zu bedienen. Auch das einschalten der heizung von unterwegs – per app – funktioniert bisher einwandfrei. Diverse EQ-3 MAX! Wandthermostat WT+ Einkaufsführer
Super klasse, von der bestellung bei amazon über die lierung alles perfekt. Paket aufgemacht, angschlossen läuft, so muss das sein. Alle sw und hw produkte super genial einfach.
Gute ergänzung zum thermostat, vor allem wenn die temperaturen im raum sehr stark variieren. Die tasten könnten jedoch etwas größer sein.
Wir haben es erst einmal im wohnzimmer ausprobiert, haben hier zwei heizkörper funktioniert einwandfrei. Wollten es dann in den anderen räumen nachrüsten auch im badezimmer jedoch ist es nicht für feuchträume geeignet was wir erst aus einem telefonat heraus gefunden hatten.
Tolles gerät kinderleicht zu programmieren und funktioniert völlig problemlos mit den dazugehörigen thermostaten. Toll und die zukunft, denn einzeln die heizungen in einem raum einstellen (wenn man mehrere heizkörper hat) ist vergangenheit.
Einzige möglichkeit, um mit hilfe der eq-3 app übers internet die echte temperatur zu erfahren.
Und dieses hat meine erwartungen voll erfüllt, mit ein wenig verständnis ist es leicht in betrieb zu nehmen und funktioniert bisher fehlerfrei.
Viel zu sagen gibt es nicht. Montage, einstellung und anlernen war wirklich einfach. Einstellen der timer auch problemlos. Macht was es soll und regelt zuverlässig die temperatur im wohnzimmer.
Bedienungsanleitung die beiliegt nicht besonders hilfreich. Einstellung der steuerung ist aber über internet zu bekommen und dann auch einfach umzusetzten.
Für meine hausautomation mit fhem und raspberry pi habe ich mich für die komponenten von max. Entschieden,da das design besser ist als bei “konkurrenzprodukten”sehr einfache installation (einrichten der funkverbindung) mit den heizkörperstellantrieben. Die temperaturanzeige ist umschaltbar von soll-anzeige auf ist-anzeigedie ist-anzeige ist verglichen mit meinen beiden in-out-temperaturmessern am kühl-gefrierschrank identisch. Leider ist, im gegensatz zu den heizkörperstellantrieben, das display nicht beleuchtet.
Ich steuere die gesamte heizungsanlage in unserer wohnung mit dem eq-3 max system. Dazu benutze ich den cube den ich in unser w-lan eingebunden habe. Positiv:- betrieb durch batterien daher muss keine stromleitung gelegt werden- gute optik- ich kann in der app die aktuelle temperatur in unserem wohnzimmer sehen, dass geht nur bei dem wandthermostat und nicht mit den herizungsthermostaten- ich kann mehrere heizungen in einem raum damit regulieren. Daher keine bohrlöcher in der wanddie temperatur wird damit perfekt kontrolliert, ich habe lediglich abweichungen von +/- 0,3 grad gemessen,noch ein tip, möglichst weit von den heizkörpern anbringen, dann hat man auch die tatsächliche raumtemperatur und kannperfekt regulieren. Negatives ist mir bisher nicht aufgefallen und der thermostat läuft jetzt schon ca. 14 monate mit den ersten batterien.
Das gerät funktioniert prima und fehlerfrei. Ich steuere zwei stellantriebe in einem raum. Ist eine feine sache und das raumthermometer zeigt meistens genau die eingestellte temperatur an.
Lesen, dann muss mann nicht 2 mal anfangen, die installation zu starten. Hier in verbindung mit einem thermostat. Nach erfolgter syncronisation war alles recht einfach. Auch die verpackung ist vollständig für verschiedene befestigungsmöglichkeiten. Vor allem jetzt tempmessung nicht am heizkörper sondern am wohlfüllort.
Wandthermostat+ ist schon vieles gute geschrieben worden. Es funktioniert hervorragend mit dem homematic eq-3 max.Ich brauche daher nicht alles wiederholen was in den positiven rezensionen schon steht. Mein wunsch der temperaturmessung entfernt vom homematic eq-3 max. Heizkörperthermostat+wurde erfüllt.
Ich habe ein system bestehend aus der fernsteuerung sowie dem hk-thermostat seit jahren im einsatz und bin eigentlich sehr angetan, da der heizkörperthermostat schön in einer ecke sitzt (altbau) und ich über die kombi mit der fernsteuerung daher sehr gut die raumtemperatur steuern kann. Die funkverbindung zwischen den beiden systemen ist sicher und eigentlich tut das system genau was es soll. Dennoch habe ich mich zu dem abzug von zwei sternen entschlossen und zwar aus folgenden punkten:- die in der fernsteuerung verbauten mikrotaster sind sehr empfindlich. Dies ist bereits meine dritte fernsteuerung in gut fünf jahren und bei beiden vorgängermodellen haben nach einiger zeit des regelmäßigen gebrauches die mikrostaster den geist aufgegeben. Zuerst musste man beim drücken immer auf den tasten herumwackeln um einen schaltimpuls zu senden, am ende ging dann gar nicht mehr. Scheinbar ist die anzahl der möglichen schaltvorgängen hier sehr begrenzt. – bei einem komplexen system mit wenigen tasten und komplizierten tastenfolgen keine vollständige, gedruckte bedienungsanleitung mehr beizulegen empfinde ich als frech. Es liegt zwar eine papierende “schnellstartanleitung” bei, aber gerade bei dem thema “anlernen” und “programmieren” heißt es dann “laden sie sich die bedienungsanleitung aus dem internet”. Also macht man das und rennt bei fehlercodes (selbst die fehlen in der schnellstartanleitung) dann zwischen dem pc und den geräten hin und her (“f4.
Top produkt, gute verarbeitung und flott geliefertich besitze das max cube system seit dem 24. Der wandthermostat sieht gut aus und erfüllt die wesentlichen funktionen.
Manuelle schaltbefehle über die taster (tages/nacht temperatur, +/-, boost, manuell, automatik) werden einwandfrei vom wandthermostat an das ventil übermittelt, aber automatische schaltvorgänge (so wie im wochenprogramm vermerkt) leider nicht. Also muss dasselbe wochenprogramme auch auf den ventilen gespeichert sein damit es überhaupt in betracht gezogen wird. Hoffentlich aber wird wenigstens die temperaturmessung im wandthermostat zur regelung herangezogen, und nicht die im thermostatventil. (konnte das bis jetzt leider noch nicht einwandfrei testen.
Im vergleich zu anderen heizsystemen, günstige anschaffung. Schnelle installation, ich bin weit weg davon ein handwerker zu sein, habe es aber problemlos geschafft. Mittlerweile ist auch die software des max. Cube soweit , alles geht ganz einfach.
Der thermostat funktioniert wie versprochen. Er wird seit jahresanfang in einem 35 qm großen raum mit fensterfront und zwei türen eingesetzt und regelt einwandfrei. Abweichung rund 1,5°c zum tatsächlichen wert an gleicher stelle (1,5m über boden, türnähe, abzug eines sterns). Diese abweichung ist aber konstant und kann daher in der max-software per offset ausgeglichen werden. Der preis ist dem gerät und seinem nutzen angemessen.
Beitrags-Navigation
One Reply to “Max Diverse EQ-3 MAX! Wandthermostat WT, MAX! Heizungssteuerung”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Diverse EQ-3 MAX! Wandthermostat WT+
Rezension bezieht sich auf : Diverse EQ-3 MAX! Wandthermostat WT+
Rezension bezieht sich auf : Diverse EQ-3 MAX! Wandthermostat WT+
Rezension bezieht sich auf : Diverse EQ-3 MAX! Wandthermostat WT+
Rezension bezieht sich auf : Diverse EQ-3 MAX! Wandthermostat WT+
Rezension bezieht sich auf : Diverse EQ-3 MAX! Wandthermostat WT+
Rezension bezieht sich auf : Diverse EQ-3 MAX! Wandthermostat WT+
Rezension bezieht sich auf : Diverse EQ-3 MAX! Wandthermostat WT+
Rezension bezieht sich auf : Diverse EQ-3 MAX! Wandthermostat WT+
Rezension bezieht sich auf : Diverse EQ-3 MAX! Wandthermostat WT+
Rezension bezieht sich auf : Diverse EQ-3 MAX! Wandthermostat WT+
Rezension bezieht sich auf : Diverse EQ-3 MAX! Wandthermostat WT+
Rezension bezieht sich auf : Diverse EQ-3 MAX! Wandthermostat WT+
Rezension bezieht sich auf : Diverse EQ-3 MAX! Wandthermostat WT+
Rezension bezieht sich auf : Diverse EQ-3 MAX! Wandthermostat WT+