
Da hier ja mal wieder 2 komplett verschiedene artikel zusammengefasst sind (warum auch immer) sei erwähnt das sich meine bewertung auf die homematic funk-statusanzeige led16 bezieht. Das gerät ist nicht gerade günstig aber wenn man bedenkt was man damit im endeffekt alles machen kann und dazu noch die preise der anderen homematic komponenten vergleicht ist es wieder günstig. Ich selbst verwende es momentan nur als statusanzeige, allerdings ist es auch ein 16 fach schalter und wenn man es genau nimmt sogar ein 32 fach schalter da man kurzen und langen tastendruck auswerten kann. Woran man bei der anzeige allerdings denken muss ist der duty cycle den ja alle geräte haben, sprich man sollte keinen status von geräten anzeigen welche alle paar sekunden geändert werden. (info von eq3: im von homematic genutzten frequenzbereich 868 mhz beträgt die maximale sendezeit eines jeden gerätes 1 % einer stunde (also 36 sekunden in einer stunde). Die geräte dürfen bei erreichung des 1 %- limits nicht mehr senden, bis diese zeitliche begrenzung vorüber ist. )ich nutze die anzeige hauptsächlich zur Überwachung der türen/fenster was auch relativ leicht über die ccu2 einzustellen (verknüpfen) ist, aber es lassen sich im endeffekt so ziemlich alle sachen anzeigen wenn man sich ein script dazu erstellt. Ein großer minuspunkt und deswegen auch der stern abzug ist dass das gerät die schaltzustände nicht speichert (oder von der ccu2 abfragt) wenn man es mal vom netz genommen hat und sofort wieder einschaltet, sprich alle leds sind aus und reagieren erst wieder bei einer Änderung. Ein ähnliches problem gibt es wenn man die ccu2 neu startet weil man z. Die firmware aktualisiert hat oder ein addon installiert hat. Dabei wurde dann nach dem restart der ccu2 bei mir ein offenes fenster als geschlossen angezeigt. Nach ca 15 minuten wurde dann der status aber aktualisiert. Für das erste problem soll es aber im forum eine lösung geben in dem man den status der leds wohl in systemvariabeln zwischenspeichert. Ansonsten ist die verarbeitung ok, die durchsichtige frontplatte ist mit magneten befestigt und lässt sich leicht abnehmen und es gibt eine beschriftungsvorlage bei eq3 zum download.
Anzeige schaltet sich nach statusänderungen nach max. Dadurch erkennt man den status nicht sofort. Oder akkus verwenden kann und die anzeige nur mit netzteil läuft,macht das nicht wirklich sinn. So kann man nur die anzeige immer wieder per tastendruck auf der rückseite oder über die ccu (zeitgesteuert) aufwecken. Eine beschriftung von hand oder mit ausdruck ohne hintergrundbeleuchtung…. Geht auch besser, wie man beim funkschalter mit display von homematic sieht. Die möglichkeit die anzeige als fernbedienung zu nutzen habe ich noch nicht getestet. Die bedienung über die rückseitig angebrachten 3 taster gefällt mir nicht. Zumindest einen taster auf der frontseite zum aufwecken hätte ich mir gewünscht damit man die anzeige auch an der wand hängen lassen kann. Fazit + man kann alles mögliche über die ccu anzeigen lassen ( lich an/aus, temperatur über/unter bestimmten wert, fenster/tür offen/geschlossen und und und… viel anzeige möglichkeiten (64 stk. 16×4 led aus, rot, orange, grün)- keine batt/akkus keine daueranzeige nur rückseitige bedienungob ich sie nochmal kaufen würde?. Ein kleines billiges tab bietet mit der ccu mehr möglichkeiten.
Diese teil macht von sich aus keine statusabfragen. Bei spannungsausfall ist alles auf “null”. Da kann es lange dauern bis wieder alles erfasst ist.
HomeMatic Funk-Statusanzeige LED16 : Die anzeige macht was sie soll, durch die 3-farb led’s können sehr übersichtliche statusmeldung generiert werden. Die vorhanden stand- und befestigungsmöglichkeiten sind leider nicht sehr stabil (da ist der bastler gefragt, daß ding vernünftig an der wand zu befestigen). Leider sind mit die rastnasen am fitzlige “batterie”-/steckerdeckel beim ersten öffnen schon abgebrochen. Hab den deckel festgeklebt, daß steckernetzteil wird hoffentlich eine weile halten.
Ein muß für homematic – anwender. Die 16 led’s bieten eine optimale info. Negativ : die verschlusskappe auf der rückseite(kabel) ist ein witz, arretiert schlecht aufgrund der labilen bauweise.
Die status anzeige gefällt mir sehr gut. Sehr hell und farblich schön sind die ledsehr gut gefällt mir die papierbeschriftungdennoch habe ich ein paar wünsche und verbesserungsvorschlägebei einer wandmontage gibt es leider nur einen schraubpunkt. Nicht ganz einfach das es wirklich immer gerade hängtdie zuführung der spannungsversorgung könnte besser gelöst sein. Leider habe ich keine lösung in der ccu2 gefunden damit die helligkeit der led in abhängigkeit der zeitabhängig oder umgebungslicht geregelt wird-.
Einzige einschränkung ist das material, welches besser hätte sein können. Die druckvorlagen aus dem internet (homematic web seite) klappten gut. Einrichten war ebenfalls problemlos.
Super produkt, fand sofort platz in meiner einrichtung. Leider eigtl viel zu teuer für das was es bietet. Ebenfalls ist die herrunterladbare vorlage zur beschriftung zu klein. Allles in allem ganz ok wenn der preis angepasst werden würde.
Die led funkstatusanzeige tut was sie soll, sie liefert relevante informationen in zusammenarbeit mit der homematic-ccu und dort ablaufenden programmen. Eine direkte verknüpfung mit einem akttor/sensor wäre zwar manchmal auch ganz schön, aber es geht auch so. Durch die 3 vorhandenen farben (grün, rot und grün/rot=orange) kann man auch differenzierte info darstellen. Die möglichkeit auch programme auf der ccu auszulösen verwende ich bisher nicht. Ich würde mir ein frei programmierbares display wünschen, aber vielleicht kommt das ja irgendwann.
Das display macht wofür es konzipiert wurde, es zeigt den status an. Allerdings ist dies eine schmalspurlösung. Die innenanzeige muss per zettel erfolgen, ein kleines programierbares display hätte es schon sein können. Auch ist das stromkabel in schwarz, meistens wird das display an weißen wänden angebracht, da sieht das schwarze kabel optisch nicht schön aus. Letztlich sind also immer manuelle lösungen gefragt.
Den preis für diese statusanzeige finde ich überhaupt nicht gerechtfertigt, es ist reine led anzeige die bewegung, licht, anwesenheit etc. Je nach programmierung über die ccu mit selbstbeschriftung anzeigt. Bei dunkelheit sollte man seine anordnung auswendig gelernt haben, denn sie ist nicht beleuchtet.
Die 16-kanalanzeige ist ein nützliches element der hausautomation. Sie lässt sich problemlos in eine fhem-installation einbinden. Das plastikgehäuse macht nicht den stabilsten eindruck. Man sollte es keinen großen belastungen aussetzen. Die beschriftung mittels pdf-dokument und das magnetische einklemmen funktionieren gut. Bei mir funktionierte die anzeige nach ca. 2 wochen betrieb und einer umstellung des fhem-servers nicht mehr richtig, ließ sich aber durch einen werks-reset wieder zum laufen bringen. Seitdem läuft sie problemlos.
Ohne der anzeige wäre es irgendwie nicht komplett. Habe es beim eingang innen montiert, damit ich beim verlassen sehe, ok alle fenster zu alarm noch aus. Gibt einem die ruhe das man nichts vergessen hat. Bei Änderung der melder startet die anzeige und bleibt für ein paar minuten an, danach schalltet es sich dunkel. Man könnte es auch manuell an der rückseite an schalten, was aber bei einer montage an der wand nicht wirklich sinnvoll ist. Vielleicht baut man hier irgendwann einen zusätzlichen schalter zum aufwachen.
. Alles geklappt gibt nix zu bemängeln. Keine beanstandungen sehr zufrieden mit all meinen bestellungen gern wieder. Lieferung in timeich verwende es um zu sehen welcher meiner freunde sich in der nähe befindet bzw.
– 3 led farben, rot, grün, orange (als mischfarbe aus grün/rot) zeigen den gewünschten status an- innenseite (siehe produktbild) ist lediglich ein ausdruck/eine schablone (weißer text, schwarzer hintergrund)- programmierung über die ccu ist einigermaßen verständlich (wenn man sich mit der ccu ein wenig auskennt)unser einsatzzweck:- anzeige des fensterstatus (offen/zu)- anzeige luftfeuchtigkeit zu hoch in bestimmten zimmern- anzeige waschmaschinen status (fertig/läuft gerade)meine contra’s:- innenseite/beschriftung ist kein display – da hätte ich mir epaper gewünscht- verarbeitung “batterie-deckel” mangelhaft, aber verschmerzbar – achtung: das ding wird regulär über ein netzteil/220v betrieben- preis in meinen augen recht hoch.
Der versand, bestellung und retoure war alles einwandfrei. Leider scheint es sich um schlampig reparierte geräte gehandelt zu haben, erst das 3 gerät war akzeptabel. Unabhängig vom händler scheint es zu passieren, das man zerkratze, defekte oder per sicherheitsschlüssel gesperrte geräte bekommen kann. Die 3 sterne sind ausschließlich für den händler.Das “display” selber ist aus sehr billigem plastik, die schalter sind auf der rückseite und bei einer wandmontage nicht mehr brauchbar und das display zerkratzt schon, wenn man nur mit dem finger drüber geht. Wer programmieren kann sollte sich lieber ein billiges tablet kaufen und selber eine app drauf bringen.
Kurze klarstellung, nachdem das produkt dann doch so ganz anders war als ich es mir vorgestellt hatte:- das sind 16 leds, die in grün/rot/orange leuchten können. – das display ist relativ klein (handflächengroß). – die beschriftung muss man ausdrucken. Dafür stellt homematic eine pdf-vorlage online zur verfügung. Also das ist kein () display und auch nicht hintergrundbeleuchtet (hatte ehrlich gesagt erwartet, dass das ein display ähnlich einem digitalen bilderrahmen). – wenn es konfiguriert ist (nicht ganz unaufwändig) funktioniert die anzeige zuverlässig und ist eine gute bereicherung der homematic steuerung. Alles in allem schon ganz ok.
Es handelt sich um ein innovatives produkt, da wegen der verwendung von e-paper die anzeige permanent sichtbar ist, wahlweise in positiver oder negativer darstellung. Der taster lässt sich für kurze (short) und lange (long) tastendrücke programmieren. Das problem ist das umschalten der anzeige nach einem tastendruck. Dies erfolgt erst signifikant (sekunden) später, was den unkundigen benutzer dazu veranlasst, die taste noch einmal zu drücken, was die anzeige dann aber u. Komplett durcheinander bringt, weil es ein problem mit der kommunikation zu geben scheint. Vielleicht gibt es eine lösung dafür, ich habe sie bisher noch nicht gefunden.
Ich kann mich meinen vorrednern nicht anschliesen. Man muss jedoch wissen, daß das display nur in zusamenarbeit mit einer zentrale funktioniert.Direktverbindungen werden nicht unterstützt. Hat man eine zentrale, dann kann man auch die nachleuchtzeit von 1-255 sekunden einstellen, oder eben 0 für dauerleuchten. Die anderslautende rezension hier kann ich nicht nachvollziehen. Man kann soger die helligkeit der leds in 16 stufen einstellen. Auch die qualität finde ich absolut ausreichend. Die klappe auf der rückseite hält einwandfrei und so auch die aufstellfüsschen.
Das homematic-system funktioniert bei mir perfektauspacken, anbringen, anlernen, funktioniertbei allen bisher gekauften homematic-teilen hatte ich nicht 1x ein problem (. Und das bei 24 aktoren/sensoren/anzeigen)amazon wie immer perfekt.
Beitrags-Navigation
One Reply to “Homematic Funk-Statusanzeige LED16 : Zeigt an was es soll”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : HomeMatic Funk-Statusanzeige LED16
Rezension bezieht sich auf : HomeMatic Funk-Statusanzeige LED16
Rezension bezieht sich auf : HomeMatic Funk-Statusanzeige LED16
Rezension bezieht sich auf : HomeMatic Funk-Statusanzeige LED16