
Bei heimeier system keinerlei adapter benötigt. Dect bindung an fritzbox: sehr einfach. Steuerung via fritzbox: sehr einfach, selbst erklärend. Geräusch des stellmotors: selbst in der nacht kaum zu hören. Um den offset temperatur wert zu ermitteln: für 10 – 15 min ein raum thermometer, mittig im raum plazieren. Dann die temperatur des reglers (nimmt werte vom heizkörper) vergleichen. Der differenzwert stellt dann den, bei der fritzbox einzustellenden offset wert dar.
Aufgrund der teilweise schlechten rezensionen wollte ich zunächst abwarten, bevor ich meine bewertung abgebe und diese fällt durchweg positiv aus. Vorweg: ich hatte bereits programmierbare thermostate (thermy) an den heizkörpern in den schlafzimmern. Jetzt sollte mein home smart werden und da ich keine zusätzliche hardware (außer den thermostaten selbst) anschaffen wollte, habe ich mich für die comet von eurotronic entschieden, die sich direkt mit einer fritzbox verbinden können. Die einrichtung war nicht ganz so einfach wie in der anleitung beschrieben, aber das lag eher an der fritz box: dect zu aktivieren ohne ein telefon anzuschließen führt dazu, dass der einrichtungsassistent nicht durchläuft und dect dann auch nicht aktiv ist. Wer schon probleme beim Öffnen der verpackung hat (was ich nicht nachvollziehen kann), könnte daran scheitern. Es war aber dann letztlich doch nicht allzu schwer, die verbindung herzustellen. Nach einer woche probebetrieb im schlafzimmer habe ich noch zwei weitere für die kinderzimmer angeschafft. Da dect jetzt ja aktiviert war, gelang die einrichtung dann sehr einfach. Die großen vorteile gegenüber den thermys:- die comet sind deutlich leiser und ich wache nicht auf, wenn diese regeln. – die thermys hatten zwar eine “fenster auf” erkennung, aber meistens drehten diese schon wieder auf, während die fenster noch offen waren.
Ich habe mich aufgrund von testberichten und den hier veröffentlichten rezensionen auch entschlossen diese thermostate zu kaufen. Die lieferung erfolgte sehr schnell und so konnte die installation starten. An der fritzbox die taste “dect” drücken, batterien einlegen und schon wurde eine verbindung zwischen den geräten aufgebaut. Jetzt der anbau an den heizkörpern. 1 mal passte der standardanschluss 1 mal musste ein mitgelieferter adapter herhalten. Beim standardanschluss alles kein problem, angeschraubt, adaptiert, über die fritzbox programmiert. Jetzt der anschluss mit adapter, adapter aufgesteckt, festgeschraubt, thermostat aufgeschraubt, hält nicht ordentlich, noch ein versuch, aufgeschraubt, hält nicht ordentlich. Aus meiner sicht ist der adapterkunststoff zu weich. Hier sind die Spezifikationen für die Eurotronic Comet DECT Heizkörperthermostat/Thermostat mit Internetzugang – kompatibel mit AVM FRITZ!Box/App gesteuertes Heizungsthermostat – Weiß:
- Energiesparendes Heizkörperthermostat / Einfache Montage – extraleiser Lauf; individuelle Programmierung der Heizkörper; mit Kindersicherung
- Smart Home – Internetfähiges Thermostat über Fritzbox programmierbar – Steuerung über Fritzbox App; für Smartphones; kompatibel mit iOS / Android
- Heizung / Anschluss von bis zu 12 Comet DECT Energiespar-Regler je FRITZ!Box; Wifi Heizungsthermostat – einfache Montage; extraleiser Lauf
- Thermostat mit Stellrad; manuelle Steuerung der Raumtemperatur; acht Schaltpunkte am Tag – Steuerung auch über AVM FRITZ!
- Lieferumfang – Comet Dect – Wlan Thermostat / programmierbares Heizthermostat über AVM FRITZ!Box; App Steuerung – Heizungsregler mit Bedienungsanleitung – weiss
Smart home und die steuerung von heizkörper per funk ist ja in aller munde. Nun kamen die heizkörperregler, von comet auf dem markt. Da ich eine fritzbox 7490 habe, dachte ich mir, ich greife mal zu. Das verbinden der regler mit der fritzbox ist denkbar einfach, batterie in den regler und dect an der fritzbox drücken, etwas warten und schon waren sie miteinander verbunden. Das habe ich mit 3 regler gemacht und es klappte wunderbar. Im fritzbox menu kann man den die feineinstellungen vornehmen, wie temperatur. Hierzu muss ich sagen, das der regler immer die temperatur misst und da er sehr nah am heizkörper ist, hat er dort eine wärmere temperatur. Da regelt er dann nicht so genau, das kann man aber umgehen, indem man die raumtemperatur niedriger einstellt. Das wird in der anleitung auch so beschrieben. Bei mir hat es ein paar tage gedauert, bis alle regler eingestellt waren.
Diese bewertung bezieht sich ausschließlich auf die bluetooth-variante des thermostats und auch überwiegend auf meine art, damit umzugehen. Nämlich vollständig über den raspberry pi gesteuert. Ich habe mittlerweile 5 davon in der ganzen wohnung verteilt. Den preis von knapp 20 euro halte ich für angemessen, die glänzende außenhaut wirkt ok. Nicht übermäßig wertig, aber auch nicht billig. Die verarbeitung des gehäuses ist für den preis sehr gut. Die app:dies ist der fehlende fünfte stern. Die app ist eine echte unverschämtheit. Unergonomisch, unlogisch, kompliziert und fehlerhaft. Wenn ich mir vorstelle, dass die wohl meisten käufer sich das bluetooth-thermostat kaufen, um es per app zu bedienen, graust es mir.
Kommentare von Käufern :
- Einfacher Aufbau und nahtlose Integration mit der Fritzbox 7490!
- Ich denke Smarthome finde ich gut.
- Funktion und Preis einwandfrei
Habe mir schrittweise ein smarthome eingerichtet und war auf der suche nach einem guten und vor allem preiswerten thermostat. Nach etwas suche, bin ich auf dieses modell gestoßen und muss gestehen, dass ich vollkommen zufrieden mit dem gerät bindie kompatibilität zur fritzbox ist einwandfrei, reichweite super, reaktionszeit im bereits mehrfach bekannten 15 minuten rhytmus. Habe es ebenfalls mit meiner smart-home zentrale kombiniert und funktioniert tadellos. Auch die im schlafzimmer montierten geräte sind vom laufgeräusch absolut verträglich und nicht wirklich sehr laut zu hören. Natürlich summt es ab und an, jedoch nie störend (zumindest habe ich es noch nicht wahrgenommen). Kann es nur jedem empfehlen, der eine heizungssteuerung montieren möchte. Besten Eurotronic Comet DECT Heizkörperthermostat/Thermostat mit Internetzugang – kompatibel mit AVM FRITZ!Box/App gesteuertes Heizungsthermostat – Weiß
Ich habe zwei der comect dects derzeit in betrieb, eines im wohnzimmer sowie eines im badezimmer. Die installation und einrichtung war einfach und erfolgte problemlos. Die thermostate arbeiten zuverlässig sind jedoch hörbar. Die batterielaufzeit beträgt ca. Warum nur drei sterne?obwohl diese thermostate zuverlässig arbeiten sind die eher statisch programmierbar die flexibilität anderer lösungen erreichen diese thermostate im zusammenspiel mit der fritz box leider nicht. Zwar ist es möglich via openhab einige zusätzliche funktionen hinzuzufügen, jedoch ist der weg aufwändig und für nicht technisch affine zu schwierig. Ich würde mir eine bessere integration zu weiteren datenquellen wünschen wie zum beispiel wetterdaten oder geofancing. Zum abschluss möchte ich noch einen vorteil betonen die dect-lösung kommt ohne cloud anbindung aus. Update:mit dem avm fritzbox smarthome (inoffiziell) ist jetzt auch möglich die thermostate via alexa zu steuern. Jedoch muss ein zusätzlicher benutzer in der fritzbox angelegt werden und der sill greift über das internet auf die fritzbox zu.
2 thermostate habe ich gekauft – leider war einer von beginn an defekt. Rückgabe und neukauf ging problemlos. Problemlose einbindung auf rasberrypi + fhem. Sind nun seit 2 wochen problemlos im einsatzein stern abzug* für die lieferung eines defekten gerätes* dafür, dass die gemessene und an fhem übertragene temperatur erst bei einem eingestellten threshhold von 0,1°c funktioniert. Bei den eingestellten 0,5°c (default) kommt nichts an. Mal sehen, wie sich das auf die batterielaufzeit auswirkt.
Ich habe das gerät am heizkörper angeschlossen ohne besonderes werkzeug war ganz easy. Die kopplung zur fritz box ohne probleme. Die steuerung über die fritz box super einfach. Am gerät selber habe ich nichts eingestellt. Kann über dect-fritz fon- fritz-app oder auch fritz box ferngesteuert werden.
Da mich meine erste heizkostenabrechnung in der neuen wohnung mit einer nachzahlung von 400 euro traf, musste etwas geschehen. Einer meiner arbeitskollegen riet mir zu diesen heizkörperreglern, da ich in einer mietwohnung ja nix an der heizung ändern darf. 5 jahren betriebszeit, habe ich mir mal gedacht ich schreibe eine kleine zusammenfassung. Die installation ist kinderleicht. Alten thermostat runter, adapterring rauf, und das gerät einklipsen. Programme für die jeweiligen räume eingestellt und fertig. Gestern bekam ich die aktuelle heizkostenabrechnung. Dachte mir schon das ich was spare.
Ich habe das thermostat nun seit zwei wochen im einsatz und bin durchweg zufrieden damit. Die montage an den heizkörper verlief dank der mitgelieferten plastikadapter ohne probleme und die verbindung mit der fritzbox klappte auf anhieb. Direkt nach der montage kalibriert sich das thermostat selbst und ist einsatzbereit. Über mein tablet habe ich die einstellung für die temperatur vorgenommen und die offset temperatur eingestellt. Ein stern abzug gibt es lediglich für das etwas klobig geratene batteriefach. Hier gibt es andere hersteller die formschönere thermostate anbieten, die aber zugegebenermaßen auch wesentlich mehr kosten.
Ich habe 3 thermostate gekauft. Bei einem habe ich anfangs gedacht, dass es defekt ist, allerdings stellte sich ziemlich schnell heraus, dass das problem an der stauwärme am anbringungsort liegt und nicht am thermostat selber. Ich habe die thermostate nach dem anbau über die fritzbox konfiguriert. Das sich hier nur 2 temperaturen einstellen lassen, ist ein problem der fritzbox und nicht der thermostate, daher wäre ein punktabzug hier unfair. Ich hätte auch volle 5 sterne gegeben, wenn ich nicht noch ein homematic-thermostat nachbestellt hätte. Hier muss ich ganz klar einen entscheidenden vorteil des homematic aufführen: das display ist beleuchtet, das eurotronic hingegen verfügt über kein beleuchtetes display. Das finde ich ein bißchen schade. Ein weiterer nachteil ist, dass man das eurotronic nicht mit einem funkthermostat koppeln kann. Genau das war für mich der kaufentscheid für das homematic. Aufgrund von stauwärme im bereich eines thermostats wurden hier falsche werte angezeigt.
Zu den zuvor genannten mängeln: wer liest ist klar im vorteilthermostat schaltet sehr wohl, wenn man die temperatur manuell in der fritzbox einstellt. Es kann allerdings, wie die fritzbox selbst sagt, bis zu 15 min dauern. Ich hab’s probiert – dauert niemals so langezu der behauptung “in der fritzbox hat man auch nur den manuell gewählten soll-zustand des thermostaten, man hat kein feedback, ob das thermostat auch wirklich ausgeführt hat bzw. In welchem ist-zustand es sich befindet. ” kann man nur sagen stimmt auch nicht. Man kann neben der eingestellten temperatur auch die tatsächlich gemessene temperatur ablesen und somit implizit erfahren, ob der regler seine sache ernst nimmt. Einen hinweis noch, aus eigener erfahrung. Wollen sie mehrere thermostate per dect an der fritzbox anmelden, tun sie das wie der bauer die klöße isst – einen nach dem anderen. Erst nach dem einer angemeldet, beschriftet und vor allem einen namen in der box bekommt, sollten sie den nächsten anmelden. Sonst weiß man nachher nicht welcher welcher ist.
Jetzt sitzt der regler passgenaueurotronic technology gmbh als hersteller dieses heizkörper thermostat reglers bietet eine breite palette solcher geräte die sich in pcto. Der einstellbaren regelparameter nur unwesentlich unterscheiden. Einer der wesentlichen unterschiede liegt in den möglichkeiten der einstellung dieser parameter. Neben der manuellen einstellung kann das jeweilige heizprofil der regler mittels usb programmierstick / pc-programm, dect, bluetooth; z-wave sowie diverse hausautomations – systeme erfolgen. Bereits vor 5 jahren wurde der regler zero + in der wohnung eingesetzt, dessen heizprofil sehr einfach und effektiv mit hilfe des usb programmiersticks progmatic und dem zugehörigen pc programm einstellbar ist und auch aus regeltechnischer sicht sowie batteriestandzeit sehr zufriedenstellend arbeitet. Neben diesen sehr positiven eigenschaften des zero + reglers, hatten diese regler eine als mangelhaft anzusehende mechanik, wie auch diverse andere regler dieses herstellers. Aus diesem grunde wurden alle bestehenden 7 zero + regler gegen das fast baugleiche modell comet + jedoch mit geänderter mechanik ausgetauscht. Auf das heizkörperventil wird beim modell zero + ein kunststoffring aufgeschraubt, auf den der regler mittels zweier gegenüber liegenden kunststoffhaltebacken eingeklickt wird. Diese konstruktion erlaubt keine mechanisch bündige befestigung des reglers am heizkörperventil, so dass der regler auf dem heizkörperventil in der nicht befestigten ebene herum schlabbert.
Ich habe diesen thermostat als “test-ballon” bestellt um zu sehen ob er sich mit meiner z-wave zentrale (fibaro) etc. Gut integrieren und steuern lässt. Installation:- es werden die batterien in das gerät eingelegt, dana startet der thermostat. Die zentrale findet diesen sofort, sobald man auf den on/boost – knopf drückt und konfiguriert ihn entsprechend. Es werden (zumindest in meiner zentrale) drei geräte angelegt: heizungsregler, temperatur anzeige, und thermostat, wobei sich der sinn des letzteren für mich noch nicht erschlossen hat. – dann wartet der thermostat bis man ihn mit dem metall ()- befestigungsrad (die adapter habe ich nicht benötigt) an dem heizkörper befestigt hat. Nach erneutem druck auf die on taste kalibriert sich der thermostat und ist fertig zur benutzung. Benutzung:- super druckpunkt der plus und minus taste, das display ist beleuchtet, und sehr gut auch aus verschiedenen winkeln ablesbar. Vergleich:im vergleich zu dem teureren danfoss ventil das ich (leider) sonst überall verbaut habe, absolut top.Das danfoss ventil lässt sich nur sehr eingeschränkt ablesen, die druckpunkte der tasten sind ein graus, das display ist einfach mist.
In der neuen z-wave version ist der regler technisch sehr gut. Es kann die gemessene temperatur senden und die zieltemperatur lässt sich manuell und per funkt einstellen. Manuelle Änderungen am regler werden auch an den controller weiter gemeldet. Die eingestellte temperatur wird ständig auf dem display angezeigt. Bei manuellen Änderungen wird das display beleuchtet. Zudem lässt sich der regler mit eneloop aa akkus betreiben und meldet dann ca. 65% ladestand (bei vollen akkus). Sehr gut für die umwelt (wenn man häufiger nachladen mag)leider sieht der regler nicht so wertig aus, ist recht groß und die tasten wirken – nach meiner persönlichen einschätzung – etwas (unnötig) billig. Schade, so werde ich ihn nicht an allen “optisch zentralen stellen” einsetzen können.
Habe das gerät erst eien tag im einsatz. Installation und einrichtung geht super einfachhabe soweit alles über die fritzbox eingestellt, und muss sagen das ist schon sehr cool. Man muss kein technisches superbrain sein um hier ans ziel zu kommen. Bei mir waren an der heizung thermostate von heimeier, ca. Werkzeug braucht man eine wasserpumpenzange, sonst nix. Einen stern ziehe ich ab, da sich im montierten zustand der thermostat leicht bewegen lässt. Die Überwurfmutter ist fest aber der “weiße plastik-teil” lässt sich ein wenig hin und her bewegen. über langzeitergebnisse kann ich noch nix sagen, mal sehen wie lange die batterien durchhalten. Batterien sind übrigens von varta. Also nicht die billigsten china dinger.
Nach ungefähr 36 stunden im betrieb ging der regler auf störung. Hatte die gesamte installation über die fritzbox erneut gestartet. Der regler wurde auch wieder erkannt und nach der montage am heizkörper geht der regler jetzt nur noch zwischen einstellung und justage hin und her. Habe über amazon den austausch des reglers beantragt. Mal sehen, was der austauschregler so macht. 2017der neue regler läuft jetzt seit einer woche ohne probleme. Werde mit in absehbarer zeit weitere regler kaufen.
Ich kann mich meinen vorrednern anschließen,die mitgelieferten adapter sind ein witz. Ich habe für 10€ einen metalladapter bestellet,da der benötigte ravl adapter absolut nicht zu befestigen war. Die funktion des comet dect überzeugt. Die vebindung ist in sekunden hergestellt. Das gerät ist im keller verbaut,daher sind einige wände und die kellerdecke,sowie einige meter zwischen dem thermostat und der frirzbox. Das stört das gerät nicht im geringsten,die verbindung ist stabil,was mich begeistert. Eine wahre katastrophe ist die tatsache,dass man das gerät im inst modus nicht bedienen kann,da man in dieser einstellung nicht ins menü kommt. Wenn der thermostat sich somit an einer falschen box angemeldet oder sonst einen fehler hat und der adapter eine adaption am heizkörper nicht zulässt,so geht gar nichts mehr. Auch ein reset funktioniert in dieser einstellung nicht. Ich durfte den thermostat also erst benutzen und einstellen,als der metalladapter geliefert war.
Ich hatte schon lange mit diesem modell geliebäugelt um die funktion in meiner fritzbox 7590 damit zu nutzen. Bei diesem angebot schlug ich dann gleich mit 2 geräten zu ;)die installation war absolut problemlos und gut beschrieben im beiliegenden mini-manual. Man sollte sich aber unbedingt vorab über den ventilanschluß-typ informieren. Es liegen alternativ auch diverse adapter dem gerät bei seit installation und konfiguration verrichtet das gerät zuverlässig seinen dienst und benötigt max. Eine feinabstimmung der temperatur am gerät vs. Raumtemperatur in der konfiguration der fritzbox. Die aussage eines bekannten das das gerät (der schrittmotor) zu laut wäre und zu oft anspringen würde kann ich bisher nicht bestätigen.
Seit ungefähr einem 3/4 jahr benutze ich ihre comet dect 200 heizkörperthermostate. Bisher zeigten zwar 2 von insgesamt 7 thermostaten immer wieder einmal verbindungsprobleme, aber diese legten sich immer wieder von selbst. Seltsamer weise brachte der heizkörperthermostat verbindungsfehler, welcher nur 3 meter von der fritzbox entfernt installiert ist. Nach mehreren, vergeblichen tests habe ich entschlossen die mit 10 % batteriezustand angezeigten batterien doch zu wechseln. Doch auch nach dem einsetzen neuer batterien zeigte der batteriezustand für dieses heizkörperthermostat immer noch 10 % an. Und dies auch noch 24 stunden nach dem wechsel. Ach ja, auch die verbindungsfehler wurden noch immer ausgegeben. Erst als ich die batterien für ca. 15 minuten aus dem thermostat nahm, in der fritzbox unter heimnetz/smarthome die verbindung komplett löschte und anschließend das comet dect 200 wieder mit der fritzbox 7490 neu verbunden hatte, wurde auch in der fritzbox der richtige batteriestand von 100% angezeigt.
Warum habe ich drei sterne vergeben?1. Die mitgelieferten adapter für danfoss sind mangelnder qualität. Es hat mich wirklich zeit und nerven gekostet, um dieses gerät mit dem beiliegenden adapter erfolgreich auf dem ventil zu installieren, da die schraube ständig durchgedreht hat. Beim x-sten versuch hat es dann endlich geklappt. Man kann im automodus nur zwei temperaturen, nämlich komfort und absenktemperatur einstellen, leider keine anderen temperaturen. Die offsetfunktion: bei diesem modell scheint diese funktion nicht die zu sein, die ich von anderen elektrischen thermostaten kenne und die in der betriebsanleitung auch nur unzureichend deklariert ist. Nach eigenen recherchen stell ich fest, dass meine heizung wärmer wird, wenn ich den wert in den einstellungen erhöhe, anstatt zu senken. Um zwei grad gesenkt (offsett -2), heizung bleibt kalt. Um 2 grad erhöht, also offsett auf +2 und die raumteperatur ist absolut ok. Würde ich nicht weiterempfehlen, es gibt viele bessere elektrische thermostate zum selben preis oder ein paar eur mehr, mit bluetoothfunktion.
Wir haben seit einigen tagen fünf thermostate installiert, die installation ging leicht von der hand und hat pro gerät keine 3 minuten gedauert. Lediglich beim ersten thermostat haben wir beim einbau länger gebraucht, da wir nicht wußten wie die metallringe sich vom heizkörper lösen. Werkzeug habe ich für die montage nicht benötigt. Für die verbindung mit der fritzbox muss man lediglich die dect taste einige sekunden drücken und im thermostat die batterien einlegen und nach ein paar sekunden verbindet sich alles automatisch. Sämtliche funktionen lassen sich komfortabel über die weboberfläche von der fritzbox steuern und die kostenlose app fürs handyfunktioniert ebenso zuverlässig. Da wir kleine kinder haben war es wichtig, daß die tasten deaktiviert werden können, da ansonsten die kleinen alles verstellen würden. Insgesamt bin ich bisher sehr zufrieden, da die funktionen auch tatsächlich funktionieren. Ich habe mir einige rezensionen durchgelesen und anscheinend kennen viele die funktion der gruppenverwaltung nicht, d. Man kann alle geräte in der wohnung in eine gruppe zusammenfassen und so recht schnell bei bedarf alle thermostate einfach gleichzeitig mit einem schalter steuern.
Beitrags-Navigation
One Reply to “Eurotronic Comet DECT Heizkörperthermostat/Thermostat mit Internetzugang – kompatibel mit AVM FRITZ!Box/App gesteuertes Heizungsthermostat – Weiß – In der neuen Z-Wave Version technisch sehr guter Regler”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Eurotronic Comet DECT Heizkörperthermostat/Thermostat mit Internetzugang – kompatibel mit AVM FRITZ!Box/App gesteuertes Heizungsthermostat – Weiß
Rezension bezieht sich auf : Eurotronic Comet DECT Heizkörperthermostat/Thermostat mit Internetzugang – kompatibel mit AVM FRITZ!Box/App gesteuertes Heizungsthermostat – Weiß
Rezension bezieht sich auf : Eurotronic Comet DECT Heizkörperthermostat/Thermostat mit Internetzugang – kompatibel mit AVM FRITZ!Box/App gesteuertes Heizungsthermostat – Weiß
Rezension bezieht sich auf : Eurotronic Comet DECT Heizkörperthermostat/Thermostat mit Internetzugang – kompatibel mit AVM FRITZ!Box/App gesteuertes Heizungsthermostat – Weiß
Rezension bezieht sich auf : Eurotronic Comet DECT Heizkörperthermostat/Thermostat mit Internetzugang – kompatibel mit AVM FRITZ!Box/App gesteuertes Heizungsthermostat – Weiß
Rezension bezieht sich auf : Eurotronic Comet DECT Heizkörperthermostat/Thermostat mit Internetzugang – kompatibel mit AVM FRITZ!Box/App gesteuertes Heizungsthermostat – Weiß
Rezension bezieht sich auf : Eurotronic Comet DECT Heizkörperthermostat/Thermostat mit Internetzugang – kompatibel mit AVM FRITZ!Box/App gesteuertes Heizungsthermostat – Weiß
Rezension bezieht sich auf : Eurotronic Comet DECT Heizkörperthermostat/Thermostat mit Internetzugang – kompatibel mit AVM FRITZ!Box/App gesteuertes Heizungsthermostat – Weiß
Rezension bezieht sich auf : Eurotronic Comet DECT Heizkörperthermostat/Thermostat mit Internetzugang – kompatibel mit AVM FRITZ!Box/App gesteuertes Heizungsthermostat – Weiß
Rezension bezieht sich auf : Eurotronic Comet DECT Heizkörperthermostat/Thermostat mit Internetzugang – kompatibel mit AVM FRITZ!Box/App gesteuertes Heizungsthermostat – Weiß
Rezension bezieht sich auf : Eurotronic Comet DECT Heizkörperthermostat/Thermostat mit Internetzugang – kompatibel mit AVM FRITZ!Box/App gesteuertes Heizungsthermostat – Weiß
Rezension bezieht sich auf : Eurotronic Comet DECT Heizkörperthermostat/Thermostat mit Internetzugang – kompatibel mit AVM FRITZ!Box/App gesteuertes Heizungsthermostat – Weiß
Rezension bezieht sich auf : Eurotronic Comet DECT Heizkörperthermostat/Thermostat mit Internetzugang – kompatibel mit AVM FRITZ!Box/App gesteuertes Heizungsthermostat – Weiß
Rezension bezieht sich auf : Eurotronic Comet DECT Heizkörperthermostat/Thermostat mit Internetzugang – kompatibel mit AVM FRITZ!Box/App gesteuertes Heizungsthermostat – Weiß
Rezension bezieht sich auf : Eurotronic Comet DECT Heizkörperthermostat/Thermostat mit Internetzugang – kompatibel mit AVM FRITZ!Box/App gesteuertes Heizungsthermostat – Weiß
Rezension bezieht sich auf : Eurotronic Comet DECT Heizkörperthermostat/Thermostat mit Internetzugang – kompatibel mit AVM FRITZ!Box/App gesteuertes Heizungsthermostat – Weiß
Rezension bezieht sich auf : Eurotronic Comet DECT Heizkörperthermostat/Thermostat mit Internetzugang – kompatibel mit AVM FRITZ!Box/App gesteuertes Heizungsthermostat – Weiß
Rezension bezieht sich auf : Eurotronic Comet DECT Heizkörperthermostat/Thermostat mit Internetzugang – kompatibel mit AVM FRITZ!Box/App gesteuertes Heizungsthermostat – Weiß
Rezension bezieht sich auf : Eurotronic Comet DECT Heizkörperthermostat/Thermostat mit Internetzugang – kompatibel mit AVM FRITZ!Box/App gesteuertes Heizungsthermostat – Weiß
Rezension bezieht sich auf : Eurotronic Comet DECT Heizkörperthermostat/Thermostat mit Internetzugang – kompatibel mit AVM FRITZ!Box/App gesteuertes Heizungsthermostat – Weiß
Rezension bezieht sich auf : Eurotronic Comet DECT Heizkörperthermostat/Thermostat mit Internetzugang – kompatibel mit AVM FRITZ!Box/App gesteuertes Heizungsthermostat – Weiß
Rezension bezieht sich auf : Eurotronic Comet DECT Heizkörperthermostat/Thermostat mit Internetzugang – kompatibel mit AVM FRITZ!Box/App gesteuertes Heizungsthermostat – Weiß
Rezension bezieht sich auf : Eurotronic Comet DECT Heizkörperthermostat/Thermostat mit Internetzugang – kompatibel mit AVM FRITZ!Box/App gesteuertes Heizungsthermostat – Weiß
Rezension bezieht sich auf : Eurotronic Comet DECT Heizkörperthermostat/Thermostat mit Internetzugang – kompatibel mit AVM FRITZ!Box/App gesteuertes Heizungsthermostat – Weiß
Rezension bezieht sich auf : Eurotronic Comet DECT Heizkörperthermostat/Thermostat mit Internetzugang – kompatibel mit AVM FRITZ!Box/App gesteuertes Heizungsthermostat – Weiß
Rezension bezieht sich auf : Eurotronic Comet DECT Heizkörperthermostat/Thermostat mit Internetzugang – kompatibel mit AVM FRITZ!Box/App gesteuertes Heizungsthermostat – Weiß
Rezension bezieht sich auf : Eurotronic Comet DECT Heizkörperthermostat/Thermostat mit Internetzugang – kompatibel mit AVM FRITZ!Box/App gesteuertes Heizungsthermostat – Weiß
Rezension bezieht sich auf : Eurotronic Comet DECT Heizkörperthermostat/Thermostat mit Internetzugang – kompatibel mit AVM FRITZ!Box/App gesteuertes Heizungsthermostat – Weiß
Rezension bezieht sich auf : Eurotronic Comet DECT Heizkörperthermostat/Thermostat mit Internetzugang – kompatibel mit AVM FRITZ!Box/App gesteuertes Heizungsthermostat – Weiß
Rezension bezieht sich auf : Eurotronic Comet DECT Heizkörperthermostat/Thermostat mit Internetzugang – kompatibel mit AVM FRITZ!Box/App gesteuertes Heizungsthermostat – Weiß
Rezension bezieht sich auf : Eurotronic Comet DECT Heizkörperthermostat/Thermostat mit Internetzugang – kompatibel mit AVM FRITZ!Box/App gesteuertes Heizungsthermostat – Weiß
Rezension bezieht sich auf : Eurotronic Comet DECT Heizkörperthermostat/Thermostat mit Internetzugang – kompatibel mit AVM FRITZ!Box/App gesteuertes Heizungsthermostat – Weiß
Rezension bezieht sich auf : Eurotronic Comet DECT Heizkörperthermostat/Thermostat mit Internetzugang – kompatibel mit AVM FRITZ!Box/App gesteuertes Heizungsthermostat – Weiß
Rezension bezieht sich auf : Eurotronic Comet DECT Heizkörperthermostat/Thermostat mit Internetzugang – kompatibel mit AVM FRITZ!Box/App gesteuertes Heizungsthermostat – Weiß